Über das Blog

Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in allen Lebensbereichen zu tiefgreifenden Veränderungen geführt. Auch die wissenschaftliche Forschung und Lehre sind Teilbereiche dieser digitalen Wende. In der Geschichtswissenschaft liegen mittlerweile zahlreiche Text- und Bildquellen digital vor und können mit Computerwerkzeugen bearbeitet, analysiert und die Ergebnisse digital im Internet oder als eBook publiziert werden. Das Blog ‚Geschichte digital‘ will Studierenden das Handwerkszeug vermitteln, um mit diesen neuen Möglichkeiten im Studium, in der Forschung und im späteren Beruf aktiv umgehen zu können.

Digitisation has led to profound changes in all areas of life in recent years. Also scientific research and teaching are a subarea of this digital turn. Numerous text- and image sources are now digitally available in the field of historical sciences. They can be processed and analyzed with computer tools, and the results can be published digitally on the internet or as an ebook. The blog “Geschichte digital” is designed to teach students how to deal with these new opportunities during their studies, research and later career.

 

Team:

Martin Dröge

Felix Hinz

Anna Michel

Peter Stadler

Ramon Voges

Christopher Wosnitza