Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren in allen Lebensbereichen zu tiefgreifenden Veränderungen geführt. Auch die wissenschaftliche Forschung und Lehre sind Teilbereiche dieser digitalen Wende. In der Geschichtswissenschaft liegen mittlerweile zahlreiche Text- und Bildquellen digital vor und können mit Computerwerkzeugen bearbeitet, analysiert und die Ergebnisse digital im Internet oder als eBook publiziert werden. Das Blog ‚Geschichte digital‘ will Studierenden das Handwerkszeug vermitteln, um mit diesen neuen Möglichkeiten im Studium, in der Forschung und im späteren Beruf aktiv umgehen zu können.
Geschichte digital
Antworten